
Empowerment durch Medienkompetenz – Postproduktionskurs für Frauen in Kamerun
Am 1. April 2025 startete die Bamenda Film Association (BFA) ihr neues Postproduktions-Trainingsprogramm für Frauen unter dem Titel Women in Media. Der Kurs läuft bis zum 30. Juli 2025 und richtet sich an Frauen, die sich im Bereich Film und Medien gezielt weiterbilden möchten.
Derzeit nehmen 11 Frauen aktiv am Programm teil – weitere 5 Teilnehmende sind Anfang Mai dazugekommen.
Ziele des Programms sind:
-
Frauen durch technische Kompetenzen im Bereich Filmschnitt und Nachbearbeitung zu stärken
-
Vielfältige Perspektiven in der Medienlandschaft zu fördern
-
Stereotype zu hinterfragen und aufzubrechen
Begleitet werden die Teilnehmerinnen von erfahrenen Medientrainerinnen, die nicht nur ihr Fachwissen teilen, sondern auch Leidenschaft für kreative Medienarbeit mitbringen.
Die BFA schafft mit diesem Projekt einen bedeutenden Beitrag zur Stärkung von Frauenrechten, zur medialen Teilhabe und zur Sichtbarkeit weiblicher Stimmen im kamerunischen Film- und Mediensektor.
📅 Laufzeit: 01.04. – 30.07.2025
🤝 Kooperationspartner: Bamenda Film Association (BFA)
💡 Gefördert durch: Stiftung Nord-Süd-Brücken

